Träumer

Erscheinungsjahr: 2006
CD 1
1 | Träumer | 03:55 |
2 | Menschenkinder | 04:22 |
3 | Wunderland | 04:07 |
4 | Alles Was I Brauch | 04:07 |
5 | Unsichtbar | 03:17 |
6 | I Fürcht Mi Ned | 03:58 |
7 | Lass Mi Da Ned Lana | 03:49 |
8 | Mei Aschen | 03:49 |
9 | Ein Tampon Und Ein Kondom | 02:20 |
10 | Es Tuat Ma Lad | 03:47 |
11 | Stell Da Vor | 04:07 |
12 | Schwester Maria | 04:30 |
13 | De Glaub'n, I Hör's Ned | 05:30 |
14 | A Letztes Liad | 02:52 |
Kommentar
Knapp vor der Veröffentlichung von "Träumer" outet sich Georg Danzer und spricht über seine Krankheit. Offen und ehrlich spricht er über seine Krebserkrankung und über die Therapie, gleichzeitig aber sagt er auch, die Lieder zu der CD "Träumer" seien entstanden als er von seiner Krankheit noch nichts wusste. Manchmal scheint eben alles verknüpft zu sein im Leben. Georg Danzer ist schwer krank, Georg Danzer ist ein wundervoller Liedermacher und Georg Danzer ist ein Mensch, der sich kein Blatt vor den Mund nimmt. Wie diese drei Aussagen ein Ganzes ergeben können? Lassen Sie mich kurz privat werden. Beim ersten Anhören der Danzer-CD macht sich Erstaunen breit. Irgendwie klingen die Texte auf wundervolle Weise depressiv, es schwingt ein wenig Endgültigkeit mit. So kennt man den Danzer nicht wirklich, in "Mei Aschen" eröffnet dieser wunderbare Erzähler von Schnurren und Possen, nachzuhören auf seiner Doppel-Live-CD "Gute Unterhaltung", plötzlich, dass er im Falle seines Ablebens verbrannt werden möchte. "I fürcht mi ned" betitelt er einen anderen Song: "Da teufel, der schlaft ned, des is ma bewusst", singt er in dem Lied, und er hält Rückschau auf die Hippies, auf das sonderbar wunderliche Leben der längst vergangenen Jugend. Verwunderung macht sich breit. Es sind ehrliche Lieder die er da singt, es sind Texte die jeden berühren und die einem manchmal das Lachen auf den Lippen einfrieren lassen - und trotzdem oder vor allem deshalb sind sie schön, diese Träume voll Dramatik. (akro) kulturwoche.at
Weitere Informationen:
Musik & Text: Georg Danzer, verlegt bei Edition Giraffe (Wien)
- Georg Danzer: Gesang, Larrivée-Gitarren, 12- und 6-saitige Martin Gitarren, klassische Gitarre, Mundharmonika, Hammond, programming - www.georgdanzer.at
- Dieter Kolbeck: Flügel von Wendl & Lung, Keyboard. Mit freundlicher Unterstützung von Klavier Galerie - www.klaviergalerie.at.
- Mario Berger: Larrivée Western-Gitarre, Hirade Klassik-Gitarre, Strat und Gibson E-Gitarren, Regal Dobro, 12-saitige Lakewood Gitarre. Mit freundlicher Unterstützung von PRO PIANO www.marioberger.com
- Willi Langer: Lakland Basses, Fender Jazz-Bass, Yamaha Semiakustik-Bass, Ovation Akustik-Bass, Eden Verstärker - www.willilanger.com
- Stephan Maass: Meinl Percussion Instruments - www.stephanmaass.com
- Lenny Dickson: Alto Beat Drums-Set - Mit freundlicher Unterstützung von Georg Skrenek
- Monika Ballwein: Gesang auf WUNDERLAND und Stimme auf DE GLAUB'N, I HÖR'S NEDwww.ballwein.com
- Mikrofonierung: Ing. Wolfgang "Wope" Peschmann -www.wope.net
- Aufgenommen und gemischt im Studio Bärlin von Chris Scheidl - www.most-production.at
- ausser A LETZTES LIAD aufgenommen in Danzers Musikwerkstatt
- Mastering im Sunshine Studio von Georg Tomandl -www.sunshine.at
- Fotos: Franz Christian Schwarz
- Grafik: Reisner visual thinking - www.reisner.at
- Arrangiert von Georg Danzer und Band
- Musikalische Leitung: Georg Danzer
- Produktion: Georg Danzer und Franz Christian Schwarz